Taiji-Qigong III
gesundheitsfördernde Übungen der TCM
Einführung
Die Vermittlung der gesundheitsfördernden Übungen verbunden
mit ganzheitlichen Wissensansätzen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
lassen die Zusammenhänge über die Wirksamkeit des Taiji-Qigong besser verstehen.
Qigong beharrlich und ausdauernd geübt, belohnt mit einem vitalen und geschmeidigen
Körper, einem ruhigen und klaren Geist und einem ruhigen und ausgeglichenem Gemüt.
Qigong, die Selbstbehandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin für
die Erhaltung, Stärkung und Wiederherstellung von Gesundheit.
„Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen.“ Chinesische Weisheit
Inhalte im Einzelnen
• Erfahrungsaustausch
• Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong – wiederholen, festigen und vertiefen
• Einführung in die 5 Elemente Ernährung – erklärt wie Nahrungsmittel und deren thermische Wirkrichtung Einfluss auf die Gesundheit nehmen
• Übungen des Stillen Qigong – „abklopfen, ausstreichen“
• Kennenlernen weiterer wichtiger Akupunkturpunkte und Beispiele für deren Anwendung über Akupressur